Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Aktuelle Meldungen, Lernen

Wasserrettungsdienst in Mastholte

Veröffentlicht: 19.08.2006
Autor: Björn Beil

Deutsche Senioren Meisterschaften im Wasserski zum zweiten Mal in Mastholte

Zum zweiten Mal, nach einem Jahr Pause, wurden am 19. und 20. August die Deutschen Senioren Meisterschaften im Wasserski am ‚Mastholter See’ ausgetragen.

Wie auch schon bei der Meisterschaft im Jahre 2004 sorgten die Rietberger Rettungsschwimmer für die Sicherheit im und am Wasser. Die sanitätsdienstliche Absicherung der Veranstaltung wurde durch die Rotkreuzgemeinschaft Mastholte übernommen, mit der wir eng zusammen arbeiteten.

Die Wasserskiläufer kämpften in den Disziplinen Slalom, Trick-Ski und Springen um den Sieg.

Beim Slalom wurden die Läufer mit einer 16m-Leine und bis zu 58 km/h von dem 310 PS starken Boot gezogen. Die Leine wurde nach jedem Durchgang verkürzt bis der Läufer im Slalom eine der zu umfahrenden Bojen nicht mehr nehmen konnte.

Beim Trick-Ski hatte der Läufer zweimal 20 Sekunden Zeit Kunststücke (Tricks) vorzuführen, welche dann bewertet wurden.
In der letzten Disziplin wurde er über eine Rampe gezogen und musste möglichst weit springen.

Uns stand zur Absicherung der Veranstaltung das 300 PS starke Ersatzboot zu Verfügung.

Am Samstag leisteten Martin Behrendt und Björn Beil Dienst, Sonntag wurde das Team von Katrin Diekhans verstärkt.

Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine Wasserskishow eines befreundeten Wasserskiclubs, die alle Zuschauer und Teilnehmer zum Staunen und Jubeln brachte.

Der Vorsitzende des Wasserskiclub Mastholte, Jochen Menzel, kündigte an 2008 die Deutsche Senioren Meisterschaft wieder nach Mastholte zu holen.

Die DLRG Rietberg freut sich darauf!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.